LfdN: 735 Bestellnummer: 1293574735 Prof. Dr. Gerald Wolf
 Auswahlliste < Zurück Bestellen
Gerald Wolf
1943 in Limbach (Sachsen) geboren, studierte an der Leipziger Universität von 1962 bis 1967 Biologie und von 1962 bis 1969 Medizin.
Dort auch, als Schüler von Prof. Dr.
Dr.h.c. Günther Sterba, wurde er 1970 zum Dr. rer. nat. promoviert. 1979, nach seiner
Habilitation zum Thema „Hypothalamo-neurohypophysäres System und Neurophysine“,
erfolgte ein Ruf auf die Dozentur „Biologie für Mediziner“ an die damalige Medizinische
Akademie in Magdeburg.
FOTO: Mit Koko. Aufgenommen während einer Weihnachts-Vorlesung
1981 zum „Ordentlichen Professor“ ernannt (Lehrstuhl für Biologie), wurde Gerald Wolf
1985 Direktor des Institutes für Biologie. 1992 erfolgte eine Neuberufung als
C4-Professor und mit der Eingliederung der Medizinischen Akademie in die
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (1993) die Ernennung zum Direktor des
Institutes für Medizinische Neurobiologie (bis zur Emeritierung 2008). Gerald Wolf
spielte eine aktive Rolle bei der demokratischen Neugestaltung seiner Hochschule,
unter anderem als Prorektor und später als Prodekan. Von 2000 bis 2002 war er
Prorektor für Forschung seiner Universität. Gerald Wolf ist neben vielen weiteren
Veröffentlichungen Autor von mehr als 180 Originalpublikationen, publizierte mehrere
Bücher, ist populärwissenschaftlich aktiv und ein gefragter Vortragsautor (siehe
"Publikationen"). Wichtige Arbeitsgebiete sind die Wirkung von Stickoxid und anderen
reaktiven Stickstoff- und Sauerstoffverbindungen auf das Hirngewebe sowie die
Ursachen von degenerativen Hirnerkrankungen und Möglichkeiten zu deren
Verhinderung und Therapie. Daneben interessiert er sich für philosophische Aspekte der
Hirnforschung und, wenn immer Zeit bleibt, für Flora und Fauna. Von Gerald Wolf sind
zwei Wissenschaftsromane erschienen: „Der HirnGott“ (2005, 2008) und "Glaube mir,
mich gibt es nicht" (2009).
Gerald Wolf ist verheiratet mit Hella (geb. Körner) und hat mit ihr zwei Kinder, Ronald
und Antje.
www.geraldwolf-md.de
_______________________________________________________
Gerald Wolf, born in 1943 in Limbach (Saxony, Germany), studied biology from 1962 to
1967 and medicine from 1962 to 1969 at the University of Leipzig, Germany. He
graduated as a student and, lateron, as a coworker of Prof. Dr. Dr.h.c. Günther Sterba
at the same University in 1970 holding the degree Dr. rer. nat. In 1979 he received the
“Dr. rer. nat. habil.” (equivalent to Associate Professor) based on his thesis
“Hypothalamo-Neurohypophyseal System and Neurophysins”. He joined the Medical
Academy of Magdeburg (Saxony-Anhalt) with an assignment as a lecturer for the
subject: “Biology for Medical Students”. In 1981 Wolf was promoted to hold a full
professorship for Biology and, since 1985, the chair for Biology. His position as Director
of the Institute for Biology was converted to a full university professorship (C4) when
the Medical Academy became the Faculty of Medicine of the newly founded
Otto-von-Guericke University of Magdeburg in 1993 (Professor emeritus since 2008). In
this context his institute was renamed Institute for Medical Neurobiology. After the
German reunification, Gerald Wolf took an active role in the democratic reforms and
restructuring of the Otto-von-Guericke University, where he served as Vice-Dean and
later on as Prorector. Gerald Wolf wrote about 180 original publications, published
several books and many other contributions and delivered many invited talks (see
"Publikationen"). His main research interests include the amino acid neurotransmitter
system, with particular emphasis on the glutamatergic neurotransmission as well as on
nitric oxide and other reactive nitrogen and oxygen species mediating CNS injury. Other
areas of interests are brain and behaviour, philosophical aspects of biology and
psychology and, as a hobby, flora and fauna. Most recently Gerald Wolf published two
novels, both related to the field of science and belief: "Der HirnGott" (2005, 2008) and
"Glaube mir, mich gibt es nicht" (2009).
Gerald Wolf is married to Hella and has two children, Ronald and Antje.
www.geraldwolf-md.de
|